2020 Fertigstellung

T
h
e
B
r
i
c
k
W
i
e
n
e
r
b
e
r
g

Kostenermittlungsgrundlagen & Örtliche Bauaufsicht

A
u
f
d
e
n
e
h
e
m
a
l
i
g
e
n
C
o
c
a
-
C
o
l
a
G
r
ü
n
d
e
n
,
z
w
i
s
c
h
e
n
T
r
i
e
s
t
e
r
S
t
r
a
ß
e
u
n
d
B
i
o
t
o
p
e
C
i
t
y
,
e
n
t
w
i
c
k
e
l
t
S
O
R
A
V
I
A
e
i
n
e
n
ö
k
o
l
o
g
i
s
c
h
i
n
n
o
v
a
t
i
v
e
n
m
u
l
t
i
-
u
s
e
G
e
b
ä
u
d
e
k
o
m
p
l
e
x
.

01/04
Projekt ansehen © Schreiner, Kastler Büro für Kommunikation GmbH
2021 Fertigstellung

TrIIIple
Bauteil 1, 2 & 4

Prüfingenieur nach BTVG

Direkt am Donaukanal entsteht ein imposantes und weithin erkennbares Hochhaus-Ensemble, eingebettet zwischen der Business-Stadt TownTown und dem grünen Prater – das TrIIIple.

02/04 Projekt ansehen © Virtual DynamiX multimedia and architecture GmbH
2018 Fertigstellung

FREI:RAUM 21

Kostenermittlungsgrundlagen & Örtliche Bauaufsicht

Im Trendbezirk des 21. Jahrhunderts, dem aufstrebenden Floridsdorf, entwickelt die BUWOG GROUP 140 freifinanzierte Eigentumswohnungen in hochwertiger und zeitgemäßer Ausführung.

03/04 Projekt ansehen © HUSS HAWLIK Architekten ZT GmbH
2001 Fertigstellung

Twin Towers
Wienerberg

Kostenermittlungsgrundlagen Ausbau

Die Vienna Twin Towers sind ein Komplex von zwei Bürogebäuden in der um 1990 entstandenen Wienerberg City.

04/04 Projekt ansehen © Immofinanz AG

Baumanagement-Dienstleistungen in Österreich seit 1986

Sie möchten ein Bauprojekt verwirklichen – wir wissen, wie anspruchsvoll und vielschichtig die Realisierung ist.
Sie haben Vorstellungen, Wünsche und Zielvorgaben – wir kümmern uns für Sie um die Verwirklichung und Umsetzung.
Sie haben wenig Zeit, sich auch noch um Ihre Baustelle selbst zu kümmern – wir tun das gerne. Für Sie.

Begleitende Kontrolle

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung, Planung und Ausführung Ihres Hochbau-Bauprojektes als unabhängige Kontrollinstanz im Sinne eines fachlichen Vier-Augen-Prinzips. Auftraggeberseitig unterstützen und begleiten wir die laufenden Planungs- und Entscheidungsprozesse, überprüfen unmittelbar den Projektablauf, stellen Abweichungen fest und erfassen diese in anlassbezogenen Stellungnahmen und periodischen Berichten.

Generalplanung

Als Generalplaner bieten wir eine umfassende Hochbauplanung an. Unser Architektenteam arbeitet erfolgreich mit versierten Ingenieurbüros zusammen.
Unter einem Dach werden alle erforderlichen Planungsschritte, wie z.B. Detail- und Ausfüh- rungsplanung, Tragwerks- und Haustechnikplanung und bauphysikalische Berechnungen um- gesetzt.

Kostenberechnung

Als Bauherr sind Sie sicher an den zu erwartenden Baukosten interessiert, um diese bereits in der Planungsphase besser steuern zu können.
Wir helfen Ihnen mit der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Projektanalysen und bedienen uns dabei einer laufend gepflegten, aktualisierten Baukostendatenbank, um so früh wie möglich Kostensicherheit für den Bauherrn zu erzielen.

Örtliche Bauaufsicht

In der Errichtungsphase übernehmen wir die Bauaufsicht von Hochbauprojekten und überwachen die Einhaltung sämtlicher Planungs-, Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben. Laufende Bauüberwachung und Koordination, Qualitätsprüfungen der Ausführung und baubegleitende Dokumentation des Baugeschehens vor Ort, Rechnungsprüfungen und Bearbeitung von Mehrkostenforderungen sowie Abnahmen der Bauleistungen mit Mängelfeststellung sind die wichtigsten Merkmale unseres Handelns.

Projektsteuerung

Die Projektsteuerung umfasst die fachlichen Beratungsleistungen bereits vor Projektbeginn, um den Bauherrn in organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Belangen so früh wie möglich zu unterstützen. Sie soll Grundlagen für auftraggeberseitige Entscheidungen liefern wie Klärung der Aufgabenstellungen, Ausarbeitung und Koordinierung des Programms für das Gesamtprojekt, Aufstellung von Termin- und Zahlungsplänen, Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten sowie Findung von Planern und Ausführenden.

Sachverständiger

Wir erstellen für Sie Privatgutachten für den Hochbau: Gutachten an Bauschäden, Beweissicherung bei Verdacht auf Baumängel, Begutachtung von Sachversicherungsschäden, Qualitätskontrolle von Bauleistungen, Baubegleitung und technische Abnahmen. Sie erhalten ein Dokument, welches für die Situationsdarlegung im Falle eines Bauprozesses notwendig sein kann oder aber auch zum Einfordern einer nicht ordnungsgemäß erbrachten Leistung eines am Bau Beteiligten dient.